Google Pagespeed 100% ganz entspannt

Screenshot PageSpeed: Google PageSpeed 100% ganz entspannt

Entspannt zu Google PageSpeed 100%, damit es keine Qual wird. Diskussionen, ob die Erreichung von Google PageSpeed Insights Werten mit 100% anzustreben sind, gibt es viele. Google ist jedoch nicht der alleinige Wert, der zählt. Es geht auch um Ladezeiten, SEO, Requests, Schriften und viele andere Puzzleteile, die eine Website ausmachen. Wer aber das Optimale nicht erreicht, kann nicht bewusst zugunsten von Usability und Experience(UX) die PageSpeed (Lighthouse) Werte reduzieren.

1. Zum Einstieg

Google PageSpeed 100% sind die Werte, die ausgespuckt werden, wenn mit Google PageSpeed Insights und Lighthouse der Beitrag getestet wird. Wenn die Ergebnisse alle 100% zeigen, wird gefeiert, weil ja das Ziel Google PageSpeed 100 % erreicht ist.

Die Ausgangsposition für diesen Beitrag liegt bei Lighthouse und PageSpeed sauber bei 100%, wobei hier nur die PageSpeed-Werte betrachtet werden sollen. Die Lighthouse-Werte sind in gewissen Grenzen von dem aufgerufenen Rechner abhängig.

Ok, bei den Mobile-Werten ist die Leistung nur bei 99%. Der Wert ist aber sehr schwer auf 100% zu bringen, weil die Hinweise auf die Minderung sehr dürftig sind.

 

Google PageSpeed 100% ganz entspannt Mobil

 

Google PageSpeed 100% ganz entspannt Computer

 

Da wir nun feiern konnten – wir haben ja 100% erreicht – werden einige Plugins hinzugefügt, die für mehr Usability und Experience(UX) sorgen.

Details sind im Kapitel 4. Plugins für User Experience (UX) und Usability zu finden.

2. Aller Anfang ist schwer

Die Auswahl eines Standard Theme wird nicht zum Erfolg führen, weil es einfach nicht den Strukturen folgt, die erforderlich sind, um das Ziel Lighthouse 100% zu erreichen. Bildgrößen, Content-Bereiche, Sidebar etc. sind wenig oder gar nicht anpassbar. Hier trifft man einfach auf zu starre Strukturen, die Individualität nicht gestatten.

Eine Website sollte individuell und persönlich sein und das Widerspiegeln, was den Websiteinhaber – Person oder Firma – ausmacht.

Es ist wichtig, ein geeignetes Starter-Theme auszuwählen, um die erforderlichen Strukturen implementieren zu können.

Ein Wermutstropfen ist es natürlich, dass man sich dann mit CSS und PHP herumschlagen muss – wobei es irgendwann doch zum Spaß ausartet. Beides ist nicht unbedingt schwer zu erlernen, um gewisse Grundlagen beherrschen zu können, zum Profi muss jedoch viel Ehrgeiz investiert werden. Wenn das Ergebnis jedoch eine individuelle Website mit großartigen PageSpeed Werten ist, wird der Aufwand gerechtfertigt.

2.1 Warum und wieso dieses Theme

Mit underscores.me als Starter Theme ist eine Top Grundlage gegeben, weil alle Strukturen enthalten sind, die zum Aufsetzen einer tollen Anwendung enthalten sind – es ist eben von den Leuten die auch WordPress geschrieben haben.

Wenn die Website das erste Mal mit diesem Theme aufgerufen wird, ist das Aussehen erschreckend und zeigt eigentlich, dass man einiges zu tun hat, um sie zu einem Erlebnis zu machen.

2.2 Auswahl von Plugins

Plugins sind unbestritten erforderlich, denn hier wird die Fachkompetenz geliefert, die man selbst nicht hat – und auch vom Arbeitsaufwand nicht realisieren kann. Einige sind mit recht kostenpflichtig, weil hier ganze Teams ihren Lebensunterhalt verdienen. Inwieweit der Preis angemessen ist, muss jeder selbst einschätzen.

Die Entwickler der freien Plugins haben aber auch ganz sicher eine Spende oder einen Kommentar verdient, weil auch hier persönlicher Ehrgeiz und viel Zeit eingebracht wird, um das Plugin leben zu lassen. Wir haben nichts von großartigen Plugins, die irgendwann sterben, weil der Schöpfer es aufgibt.

Zu viele Plugins können den Brei verderben, ein schlechtes Plugin verdirbt ihn garantiert. mediendr.de

Die Anzahl von guten Plugins ist nicht ausschlaggebend für das Ergebnis, wenn gewisse Regeln eingehalten werden.

2.3 Trennung von Mobile und Desktop

Eine Trennung von Mobile- und Desktop-Anwendung ist unbedingt erforderlich, damit man über Verzweigungen Einfluss nehmen kann.

Damit ist es möglich:

  • Sidebars nur für Desktop
  • Gezieltes Wegschalten von Sidebars
  • Auswahl Bildgrößen für Desktop und Mobile
  • Unterschiedliche Schriften

2.4 Auswahl Bildgrößen

Die Standardbildgrößen von WordPress passen nicht zum eigenen Layout – hier sind Anpassungen und Erweiterungen erforderlich. Vorgabe ist immer der zur Verfügung stehenden Content-Bereich, damit nicht der Internet Explorer die Bilder anpassen muss – dies ist dann meistens der Grund für schlechte Ladezeiten.

3. Verwendete Plugins

!!! ACHTUNG !!! Anzeige nur mit größerer Auflösung möglich.

Nr.

Name

Plugin-Link

Version

Desciption

1

Query Monitor

https://querymonitor.com/

3.17.0

The developer tools panel for WordPress.

2

Shortcodes Ultimate

https://getshortcodes.com/

7.3.3

A comprehensive collection of visual components for WordPress

3

ACF Content Analysis for Yoast SEO

https://wordpress.org/plugins/acf-content-analysis-for-yoast-seo/

3.1

Ensure that Yoast SEO analyzes all Advanced Custom Fields 5.7+ content including Flexible Content and Repeaters.

4

Advanced Custom Fields: Extended PRO

https://www.acf-extended.com

0.9.1

All-in-one enhancement suite that improves WordPress & Advanced Custom Fields.

5

Admin Columns Pro

https://www.admincolumns.com

6.4.13

Customize columns on the administration screens for post(types), users and other content. Filter and sort content, and edit posts directly from the posts overview. All via an intuitive, easy-to-use drag-and-drop interface.

6

Admin Menu Editor Pro

http://adminmenueditor.com/

2.26.1

Lets you directly edit the WordPress admin menu. You can re-order, hide or rename existing menus, add custom menus and more.

7

Advanced Custom Fields PRO

https://www.advancedcustomfields.com

6.3.11

Customize WordPress with powerful, professional and intuitive fields.

8

Advanced Database Cleaner PRO

https://sigmaplugin.com/downloads/wordpress-advanced-database-cleaner

3.2.10

Clean database by deleting orphaned data such as 'old revisions', 'old drafts', 'orphan options', etc. Optimize database and more.

9

Akismet Anti-spam: Spam Protection

https://akismet.com/

5.3.5

Used by millions, Akismet is quite possibly the best way in the world to protect your blog from spam. Akismet Anti-spam keeps your site protected even while you sleep. To get started: activate the Akismet plugin and then go to your Akismet Settings page to set up your API key.

10

AME Branding Add-on

https://adminmenueditor.com/branding-add-on/

1.3.10

Adds branding options to Admin Menu Editor Pro. It creates three new tabs on the "Settings → Menu Editor Pro" page: "Branding", "Login", and "Colors".

11

Borlabs Cookie

https://borlabs.io/

3.2.11

Borlabs Cookie helps you make your website GDPR compliant by providing an opt-in option to its visitors.

12

Contact Form 7

https://contactform7.com/

6.0.2

Just another contact form plugin. Simple but flexible.

13

Disable Gutenberg

https://perishablepress.com/disable-gutenberg/

3.2.2

Disables Gutenberg Block Editor and restores the Classic Editor and original Edit Post screen. Provides options to enable on specific post types, user roles, and more.

14

Yoast Duplicate Post

https://yoast.com/wordpress/plugins/duplicate-post/

4.5

The go-to tool for cloning posts and pages, including the powerful Rewrite & Republish feature.

15

Edit Author Slug

https://github.com/thebrandonallen/edit-author-slug/

1.9.1

Allows an Admin (or capable user) to edit the author slug of a user, and change the Author Base. i.e. - (WordPress default structure) http://example.com/author/username/ (Plugin allows) http://example.com/ninja/master-ninja/

16

Flamingo

-

2.5

A trustworthy message storage plugin for Contact Form 7.

17

FooBox Image Lightbox (Premium)

http://fooplugins.com/foobox/

2.7.33

The best responsive lightbox for WordPress.

18

Gonzales

https://gonzalesplugin.com/

2.4

Speed up your site by deactivation of useless plugins, scripts and styles.

19

WP Armour - Honeypot Anti Spam

http://wordpress.org/plugins/honeypot/

2.2.05

Add honeypot anti spam protection.

20

Justified Image Grid

https://justifiedgrid.com

4.7

Create beautiful photo grids from sources you already use.

21

Loco Translate

https://wordpress.org/plugins/loco-translate/

2.6.14

Translate themes and plugins directly in WordPress

22

Media Library Assistant

http://davidlingren.com/#two

3.24

Enhances the Media Library; powerful [mla_gallery] [mla_tag_cloud] [mla_term_list], taxonomy support, IPTC/EXIF/XMP/PDF processing, bulk/quick edit.

23

Max Mega Menu - Pro Addon

https://www.megamenu.com

2.4.2

Extends the free version of Max Mega Menu with additional functionality.

24

Max Mega Menu

https://www.megamenu.com

3.4.1

An easy to use mega menu plugin. Written the WordPress way.

25

MetaSlider Pro

https://www.metaslider.com

2.43.0

MetaSlider Pro unlocks the power of video slides, layer slides, post type slides as well as many other features.

26

MetaSlider

https://www.metaslider.com

3.94.0

MetaSlider gives you the power to create a beautiful slideshow, carousel, or gallery on your WordPress site.

27

Multiple Roles

https://wordpress.org/plugins/multiple-roles/

1.3.7

Allow users to have multiple roles on one site.

28

Optimus

https://optimus.io

1.6.3

Smart compression and optimization of uploaded images in WordPress. Automatic, reliable, effective.

29

Page scroll to id

http://manos.malihu.gr/page-scroll-to-id

1.7.9

Page scroll to id is an easy-to-use jQuery plugin that enables animated (smooth) page scrolling to specific id within the document.

30

PHP Native Password Hash

-

3.0

Swaps out WordPress's password hashing mechanism with PHP 5.5's `password_hash()` functions set, and automatically rehashes the existing passwords on users next successful login. Provides safety against dictionary attacks, time-attacks, and brute-force attacks.

31

Posts Table Pro

https://barn2.com/wordpress-plugins/posts-table-pro/

3.2.1

Display any WordPress content in an instant data table with powerful search, sort and filter capabilities.

32

Relevanssi Premium

https://www.relevanssi.com/

2.27.4.1

This premium plugin replaces WordPress search with a relevance-sorting search.

33

Shortcodes Ultimate: Extra Shortcodes

https://getshortcodes.com/docs/extra-shortcodes-user-guide/

1.8.5

Extra set of shortcodes for Shortcodes Ultimate

34

Shortcodes Ultimate: Additional Skins

https://getshortcodes.com/docs/additional-skins-user-guide/

1.6.3

Set of additional skins for Shortcodes Ultimate

35

Smart Custom Display Name

https://wordpress.org/plugins/smart-custom-display-name/

5.0.3

Set users "Display Name" to any custom value

36

Mobile Detect

https://www.tinywp.in/wp_is_mobile-exclude-ipad/

3.1.0

Excludes tablets, such as iPad, from being detected as mobile in wp_is_mobile!

37

UpdraftPlus - Backup/Restore

https://updraftplus.com

2.24.12.26

Backup and restore: take backups locally, or backup to Amazon S3, Dropbox, Google Drive, Rackspace, (S)FTP, WebDAV & email, on automatic schedules.

38

User Switching

https://wordpress.org/plugins/user-switching/

1.9.1

Instant switching between user accounts in WordPress

39

Wordfence Security

https://www.wordfence.com/

8.0.2

Wordfence Security - Anti-virus, Firewall and Malware Scan

40

Yoast SEO

https://yoa.st/1uj

24.1

The first true all-in-one SEO solution for WordPress, including on-page content analysis, XML sitemaps and much more.

41

WP Armour Extended - Honeypot Anti Spam

http://wordpress.org/plugins/honeypot/

1.35

Extra tools and feature for WP Armour

42

WP Links

https://getwplinks.com/

5.30

Check & scan all links + open external links in a new tab or window, control "nofollow" and "noopener", set font icon; SEO friendly.

43

WP Rocket

https://wp-rocket.me

3.17.4

The best WordPress performance plugin.

44

AME Toolbar Editor

https://adminmenueditor.com/

1.5.1

Lets you edit the WordPress Toolbar (a.k.a. Admin Bar) - the horizontal menu at the top of your page that shows up when you're logged in. You can hide, move, rename and edit existing items, as well as create new menu items. Requires Admin Menu Editor Pro.

45

Prosodia VGW OS

https://wordpress.org/plugins/wp-vgwort/

3.25.3

Verdienen Sie mit Ihren Beiträgen/Texten Geld durch die Integration von Zählmarken der VG WORT.

46

wpDiscuz

https://wpdiscuz.com/

7.6.27

#1 WordPress Comment Plugin. Innovative, modern and feature-rich comment system to supercharge your website comment section.

47

WPFront Scroll Top

http://wpfront.com/scroll-top-plugin/

2.2

Allows the visitor to easily scroll back to the top of the page.

4. Plugins für User Experience (UX) und Usability

Für eine bessere Experience(UX) und Usability muss gestattet werden, dass einige Plugins gegen PageSpeed gewinnen, da sonst die Website keinen Spaß bei der Nutzung (Joy of use) macht. Für diese wird eine bewusste Reduzierung in den Bewertungen hingenommen.

5. Prüfung der Anwendung und Beiträge

Nach jeder Korrektur sei es programmtechnisch als auch textlich, müssen Prüfungen durchlaufen werden, damit die Anwendung den erreichten Standard beibehält. Dies sind unter anderem die Google Lighthouse und PageSpeed Werte, als auch die SEO-Ergebnisse.

6. Fazit: Google PageSpeed (Lighthouse) 100% ganz entspannt

Das Ziel ist mit Strukturen und einigen Arbeitsaufwand grundsätzlich zu erreichen. Unbestritten ist viel Energie – auch einige Sackgassen – erforderlich, um den richtigen Weg dorthin zu finden. Das Ergebnis ist eine Website, die individuell, persönlich und mit eigenem Design aufwartet.