Beitrags-Kategorie: Usability

Usability übersetzt man am besten mit Gebrauchstauglichkeit oder Benutzerfreundlichkeit.
Usability bezeichnet das Ausmaß, in dem ein Produkt, System oder Dienst durch bestimmte Benutzer in einem bestimmten Anwendungskontext genutzt werden kann, um bestimmte Ziele effektiv, effizient und zufriedenstellend zu erreichen.
Gute Usability wird in der Regel gar nicht explizit wahrgenommen, schlechte hingegen schon.
Quelle: Definition von Usability

Google PageSpeed (Lighthouse) 100% ganz entspannt

Screenshot: Google PageSpeed (Lighthouse) 100% ganz entspannt

Entspannt zu Google PageSpeed 100% (Lighthouse ), damit es keine Qual wird. Diskussionen, ob die Erreichung von Google PageSpeed Insights Werten mit 100% anzustreben sind, gibt es viele. Google ist jedoch nicht der alleinige Wert, der zählt. Es geht auch um Ladezeiten, SEO, Requests, Schriften und viele andere Puzzleteile, die eine Website ausmachen. Wer aber das Optimale nicht erreicht, kann nicht bewusst zugunsten von Usability und User Experience(UX) die PageSpeed (Lighthouse) Werte reduzieren.

Weiterlesen
Back to Top